Viertes Treffen des Schulnetzwerks MINT
Verleihung der neuen MINT-Labels 2023-2028 und Austausch zwischen den Schulen des Netzwerks.
![Logo Label MINT 2023-2028 Logo Label MINT 2023-2028](http://training-portal-cdn.scnat.ch/asset/22c8d9a1-5834-5015-8bc1-f9b533ba8b54/label_MINT_logo_V_DE_CMYK_2023.png?b=0874012e-4912-5f54-8d27-31ce51b88e1b&v=beef8012-ed9c-505a-90af-e1a9d8f9abbb_0&s=RV99CsGf2DY8Xcwq3x5MPTTuJ9nFHK3mYL_9AKeBrGV7MbgLRJts_qNWkL_IIFz21PnP_uW6mUVe_w15EsuoAoBzU1z6gKRK1Z1NROxT41HHqzTlqY_tDWUTo2tKfmhfwx26qRCn9QEUmrjwuycd8waXXOwzxuFqnMj4vPObirc&t=fc13185f-cc70-4eb1-86f2-ea80914407bc&sc=2)
Programm
09:45-10:15 Anreise, Kaffee und Gipfeli
10:15-10:20 Willkommensgrüsse in der Aula – Patrick Linder, Präsident der Kommission für Nachwuchsförderung der SCNAT
10:20-10:35 Vorstellung der Kantonsschule Solothurn KSSO – Stefan Zumbrunn-Würsch, Rektor
10:35-11:10 Label MINT-Verleihung und Vorstellung der 3 ausgezeichneten Schulen – Jean-Marc Chatelanat, Präsident der Jury Label MINT
- Präsentation vom freien Gymnasium Bern
- Präsentation vom Gymnasium am Münsterplatz
- Präsentation vom Gymnasium Bäumlihof
11:10-11:30 Präsentation Movetia – Corinne Hunziker
11:30-12:00 Science Slam – KSSO-Schüler:innen
12:00-13:00 Besichtigung KSSO in Gruppen
13.00-14:00 Mittagessen in der Mensa (Menü: Gnocchi Amatricia mit Speck, Tomatensauce, Oliven und Reibkäse oder Vegi Burger im Sesambun mit Ketchup und Pommes frites)
14:00-14:45 Vortrag «Physik und Bildung» von Christoph Aegerter, Professor an der Universität Zürich
14:45-15:10 Vorstellung Tandems BE-LU 2023
- Präsentation des Lycée Edward Steichen in Clervaux
- Präsentation der Athénée Léonie de Waha in Liège
15:10-15:55 Projektvorträge von Schulen des Netzwerks
- Waldtage, Gymnasium Muttenz
- Naturwissenschaftliche Woche, Kantonsschule Kreuzlingen
- DNA-Tag, Gymnasium Kirschgarten
15:55-16:00 Schlusswort – Patrick Linder, Jean-Marc Chatelanat
Ab 16:00 Gruppenfoto und Networking-Apero
Contact
Caroline Geissbühler
SCNAT
Commission for the Promotion of Young Talents
House of Academies
PO Box
3001 Bern
Switzerland